- Schachtelhalm
- Schachtelhalm Sm erw. fach. (18. Jh.) Stammwort. Das Wort ist eine niederdeutsche Entsprechung zu Schaft, wie vor allem oberdeutsche Entsprechungen (Schafthalm, Schaftheu) zeigen, vgl. auch mndd. schaffrisch, schaffrusch (u.ä.), mhd. schaftel n., auch ne. shavegrass, ndn. skavgræs. Die Erklärung ist nicht eindeutig. Da auch Binsen und ähnliche Gewächse entsprechende Namen haben, ist wohl an die röhrenartigen Stengel (also Schaft) gedacht; eine Verknüpfung mit schaben (weil einige Schachtelhalme, wie etwa Zinnkraut, zum Reinigen verwendet werden) ist aber zumindest als sekundäre Motivation nicht ausgeschlossen. Das Wort wird verbreitet durch die naheliegende Auffassung von "verschachtelten" Pflanzenteilen.✎ Marzell 2 (1972), 233-236;Sauerhoff (2001), 200f. deutsch s. Schaft, s. Schachtel, s. Halm
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schachtelhalm — Schachtelhalm: Der nhd. Name der Pflanze (18. Jh.) zeigt niederd. cht für hochd. ft . Andere Bezeichnungen sind Schafthalm und oberd. Schaftheu (mhd. schafthöuwe, schaftelhowe, ahd. scafthō), beachte auch mhd. schaftel »Binse« und norw. mdal.… … Das Herkunftswörterbuch
Schachtelhalm — Schachtelhalm, ist Equisetum hiemale u. E. arvense … Pierer's Universal-Lexikon
Schachtelhalm — Schachtelhalm, Pflanzengattung, s. Equisetum … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schachtelhalm — Schachtelhalm, s. Equisetaceae … Herders Conversations-Lexikon
Schachtelhalm — ↑Equisetum … Das große Fremdwörterbuch
Schachtelhalm — Schachtelhalme Wald Schachtelhalm (Equisetum sylvaticum) Systematik Unterreich: Gefäßpflanz … Deutsch Wikipedia
Schachtelhalm — Zinnkraut; Ackerschachtelhalm * * * Schạch|tel|halm 〈m. 1〉 Angehöriger einer Gattung der Schachtelhalmgewächse (Equisetinae), deren Stängel aus mehreren ineinandergeschachtelten Gliedern bestehen: Equisetum [der erste Bestandteil gehört mit nddt … Universal-Lexikon
Schachtelhalm — m хвощ (м) … Немецко-русский словарь лекарственных растений
Schachtelhalm — Schạch·tel·halm der; eine kleine Pflanze (eine Art Farn) mit sehr schmalen, spitzen Blättern … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Schachtelhalm — Schạch|tel|halm … Die deutsche Rechtschreibung